Zeichenerklärung:

Weitere Informationen interne Informationen Zeitungsartikel lesen Zeitungsartikel
Mehr darüber Mehr darüber
Fotos Fotos
Videos Videos
E-Mail E-Mail
zum Forum Beitrag im Forum
Internet externer Link
zum Seitenanfang zum Seitenanfang
zur Startseite zurück zur Startseite

 

Ideen zum Inhalt?

Hast Du noch Ideen welche Informationen oder Inhalte für diese Seite von Interesse sein könnten?

Melde dich bitte unter: kontakt@honzrath.info

Ortsvorsteher
Joachim Gratz
Honzrather Str. 107
66701 Honzrath

Telefon: 06835/3102
jogratz@t-online.de

 

Vermietung Freizeitanlage Kapp
Joachim Gratz

Aktuelle Neuigkeiten                                               aktuelle Termine

Wandernde Weinprobe am 06.05.2023

Hallo liebe Freunde der gepflegten Weinkultur,
Nachdem die Wanderung bis auf den letzten Platz innerhalb kürzester Zeit wie warme Semmeln oder guter Wein weg waren, hier letzte Infos zu unserem Event am Samstag.
Beginn ist um 14 Uhr an der Kalkofenhütte hoch über Honzrath. Der Weg dorthin führt von der Kreuzung Ortsmitte Honzrath über die L346 nach Merchingen. An der Kreuzung ist die Hütte bereits mit braunen Wegweisern ausgeschildert. Ca. 300m vor Erreichen der Merchinger Höhe steht nochmal ein Wegweiser der die Einfahrt zur Hütte kennzeichnet.Ein Parken dort ist aber nicht möglich! Parkplätze sind aber kurz unterhalb, oberhalb und gegenüber der Hütte ausgeschildert.Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Sollte es richtig übel regnen (wovon wir nicht ausgehen), haben wir ein gemütliches Zelt aufgebaut in dem die Weinprobe und der kulinarische Teil dann stattfinden würden. In jedem Fall lohnt sich also der Weg nach oben. Wir haben ein schönes und informatives Programm rund um die Kalkofenhütte und die wunderschöne Natur des Wol- ferskopfes zusammengestellt. Das Team des Heimatvereins und Winzer Matthias Kronz freuen sich auf euch.

Wenn ihr Fragen habt... meldet euch einfach. Bis dann.

Heimatverein Honzrath e.V.,
Jörg Lenhof, 1. Vorsitzender
heimatvereinhonzrath@web.de
facebook/heimatvereinhonzrath
Tel. 06835/ 68080 oder 6059961

 

Kneippanlage „Am Kollesborn„ ab 30. April wieder für Besucher geöffnet

Nach der Winterpause ist die schmucke Kneippanlage „Am Kollesborn“ in Honzrath wieder für Besucher geöffnet. Die Anlage wird von mehreren Teams ehrenamtlich tätiger Mitbürger gepflegt und befindet sich in einem ordentlichen Zustand. Sie wurde zum besseren Begehen mit neuen Steinplatten umrandet und auch mit einer weiteren Sitzbank im Einstiegsbereich des Beckens ausgestattet. Zudem erfolgte die Pflanzung eines neuen Baumes.

zum Seitenanfang Quelle: www.beckingen.de zur Startseite

 

Dorffest Honzrath 2023

Nach der Anmeldung findet die nächste Sitzung zur Organisation des Festes am Donnerstag, den 11.05.2023, um 19.30 Uhr im Tagungsraum der ehemaligen Grundschule (Mehrzweckhalle) in Honzrath statt. Einladung erfolgt unter Vereinsmitteilungen durch die Organisationsleitung, schriftliche Benachrichtigungen werden per elektronischer Post versandt. Für die Teilnahme am Dorffest ist die Anwesenheit der/des Vereinsvorsitzenden bzw. eines autorisierten Stellvertreters/ in bei der o.g. Sitzung zwingend erforderlich.

Joachim Gratz, Ortsvorsteher

 
zum Seitenanfang Quelle: www.beckingen.de zur Startseite

 

SG Honzrath-Haustadt - Jugendtrainer gesucht

Die SG Honzrath-Haustadt sucht zur kommenden Saison, ab August 2023, Trainer für die G- und F-Jugend. Ein Engagement auf Basis des Ehrenamtes oder eines Minijobs sind möglich. Interessenten können sich an den 1. Vorsitzenden Marc Schiff- mann wenden. (Tel.: 01577/6209708)

Mitteilungen des Ortsvorstehers      Mehr darüber

  • Sprechstunde
  • Sitzung des Ortsrates

 

     

 

 

AWO Honzrath

Begegnungsstätte

Am 02.06.23 bleibt die Begegnungsstätte geschlossen.

Am 13.06.23 öffnet die Begegnungsstätte ab 15.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein mit Brettspielen und netten Gesprächen.

Ein Abholservice nach Voranmeldung unter 06835/9598015 ist möglich.

 

Kleiderkammer

Öffnungszeiten:
Montags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Senioren Mobil in der Gemeinde Beckingen

Jeden Freitag- und Dienstagvormittag fährt das SeniorenMobil zu Lebensmittelgeschäften, Bäckereien und Metzgereien in der Gemeinde Beckingen. Mitfahren können Senioren aus allen Ortschaften der Gemeinde. Die angemeldeten Personen steigen vor ihrer Haustür in den Bus ein, fahren mit anderen Senioren zu den Geschäften und werden wieder nach Hause gebracht. Auf Wunsch erhalten einzelne Fahrgäste beim Einkaufen Unterstützung von einer ehrenamtlichen Busbegleitung. Die Mitfahrenden geben eine Spende für die Fahrt.

Aus gegebenem Anlass sind Hygienebestimmungen zu beachten. Der Kleinbus fährt nicht voll besetzt. Mitfahrende Personen müssen geimpft oder genesen sein. Das Tragen einer FFP2-Maske (keine Stoffmaske) ist während der Fahrt verpflichtend, ebenso vor dem Einstieg in den Bus das Desinfizieren der Hände.

Anmeldungen und Informationen: Montag - Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr bei Doris Lion im Seniorenbüro, Telefon 06861 - 78 88 6.

Willkommen sind uns neben den Fahrgästen auch Bürgerinnen und Bürger, die als Fahrer, Fahrerinnen und Begleitungen gerne ehrenamtlich mitwirken möchten. Das SeniorenMobil ist ein Projekt des Seniorenbüro der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe Merzig e. V., Friedrichtstraße 1, 66663 Merzig, E-Mail: info@seniorenbuero-merzig.de Gefördert wird das Projekt mit Zuwendungen der EU und des Landes im Rahmen des Leader-Projektes SeniorenMobil in der Gemeinde Beckingen, des Landkreis Merzig-Wadern und der Gemeinde Beckingen.

 

zum Seitenanfang Quelle: www.beckingen.de zur Startseite

 

 

  Aktuelle Honzrather Termine  Zur Jahresübersicht

Mai

06. Wandernde Weinprobe Heimatverein Wanderstrecke
26.
Vereinsfahrt Bundesgartenschau Obst- und Gartenbauverein Mannheim
18.
Vatertagsturnier Boule-Freunde Bouleplatz